Zahn-Notfall – Was tun bei plötzlichen Zahnschmerzen, abgebrochenen Zähnen oder Zahnverlust?

Zahn-Notfall

© kues1 – stock.adobe.com

Zahnschmerzen kommen meist unerwartet – und können schnell zum Notfall werden. Ob abgebrochener Zahn, Zahnunfall oder eine akute Entzündung: In solchen Momenten ist schnelles Handeln gefragt. Doch was tun im Ernstfall? Wie können Sie Erste Hilfe leisten – und wann sollten Sie sofort den Zahnarzt oder den Notdienst aufsuchen?

Was ist ein Zahn-Notfall?

Ein Zahn-Notfall liegt immer dann vor, wenn starke Zahnschmerzen, sichtbare Verletzungen oder akute Entzündungen auftreten. Häufige Notfälle sind:

  • Plötzliche, starke Zahnschmerzen
  • Zahnverlust oder Zahnfraktur durch Unfall
  • Lockere oder verschobene Zähne nach einem Sturz
  • Blutungen im Mundraum nach Unfall/Sturz
  • Eitrige Schwellungen oder Abszesse

In all diesen Fällen sollte schnellstmöglich ein Zahnarzt kontaktiert werden – im Zweifel auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten.

Erste Hilfe bei Zahn-Notfällen

Zahn ausgeschlagen

  • Nur an der Zahnkrone anfassen, nicht an der Wurzel.
  • Nicht reinigen oder desinfizieren!
  • Zahn in Zahnrettungsbox, alternativ H-Milch oder Kochsalzlösung legen.
  • Schnellstmöglich zum Zahnarzt – ideal innerhalb von 30–60 Minuten.

Zahn abgebrochen

  • Mund vorsichtig mit Wasser spülen.
  • Von außen kühlen.
  • Zahnarzttermin vereinbaren

Starke Zahnschmerzen

  • Schmerzmittel wie Ibuprofen einnehmen (nach Absprache).
  • Nicht auf der betroffenen Seite kauen.
  • Wärme meiden – sie kann Entzündungen verschlimmern.
  • Zahnarztpraxis kontaktieren und Termin vereinbaren

Entzündungen & Schwellungen

  • Antibakterielle Mundspülung nutzen.
  • Kühlen hilft gegen Schwellung.
  • Zahnarztpraxis anrufen und Termin vereinbaren
  • Bei Fieber, Schluckbeschwerden oder Atemnot: Notdienst oder Notaufnahme kontaktieren.

Wann sollte man den Notdienst kontaktieren?

Wenn die Zahnarztpraxis geschlossen ist, steht Ihnen der zahnärztliche Notdienst zur Verfügung. Hier erhalten Sie schnelle Hilfe bei allen akuten zahnmedizinischen Beschwerden – auch an Wochenenden und Feiertagen.

Zahnärztlicher Notdienst Saarland:
Hier finden Sie die aktuelle Notdienst-Suche der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Saarland:
🔗 www.kzv-saarland.de/notdienst/suche

Was Sie im Ernstfall zu Hause haben sollten:

  • Zahnrettungsbox oder H-Milch
  • Schmerzmittel (z. B. Ibuprofen)
  • Antibakterielle Mundspülung
  • Kühlpad
  • Kleine Dose zur Aufbewahrung von Zahnbruchstücken

Fazit: Schnelles Handeln schützt Ihre Zähne

Zahn-Notfälle sind keine Bagatellen – sie erfordern schnelles, umsichtiges Handeln. Mit Erste-Hilfe-Maßnahmen und der richtigen zahnärztlichen Betreuung lassen sich viele Zähne retten und Komplikationen vermeiden.

ZA. Jankowski & Kollegen – Ihre Zahnarztpraxis für Notfälle im Saarland

In unserer modernen Praxis behandeln wir zahnmedizinische Notfälle schnell und zuverlässig. Unser erfahrenes Team steht Ihnen mit Einfühlungsvermögen und Fachwissen zur Seite – auch bei akuten Beschwerden. Kontaktieren Sie uns oder informieren Sie sich über den aktuellen Notdienst. Wir helfen Ihnen gerne!